COLEO

Gemeinschaft für Coleopterologie e. V.

Arbeiten und Berichte aus der Coleopterologie (ISSN 1616-3281)

Folgend findet ihr aktuelle Publikationen.

Ältere Arbeiten sind im Archiv zu finden.

2023

Kleiner Bericht zur Käferfauna der Hallig Langeneß

Johannes Sander

Eingegangen: 09. 05.2023
Im WWW publiziert am: 11. 05.2023

2022

Zur Biologie der Grünen Huschspinne Micrommata virescens (Clerck, 1757)
Zweiter Beitrag zur Spinnenfauna der NWZ "Hellerberg", Arnsberger Wald, Westfalen

Wolfgang Kairat, Plettenberg

Eingegangen: 25. 04. 2022
Im WWW publiziert am: 01. 05. 2022

Hypulus bifasciatus (Fabricius, 1792)  -  Erstnachweis für die Insel Usedom (Coleoptera, Melandryidae)

Hans-Joachim Grunwald, Arnsberg

Eingegangen: 15.02.2022

Im WWW publiziert am: 16.02.2022

2021

Ein seltener Baumpilz beherbergt seltene Käferarten (Coleoptera: Biphyllidae, Zopheridae)

Klaus Renner, Bielefeld

Eingegangen: 29. 05. 2021
Im WWW publiziert am: 30. 05. 2021

Zur Spinnenfauna der Naturwaldzelle „Hellerberg“ (Westfalen, Arnsberger Wald)

Hans-Joachim Grunwald, Arnsberg      

Eingegangen: 14. 05. 2021
Im WWW publiziert am: 15. 05. 2021


Amara gebleri DEJEAN, 1831 – Erstnachweis für Usedom (Coleoptera, Carabidae, Zabrini)

 Hans-Joachim Grunwald, Arnsberg      

Eingegangen: 06. 03. 2021
Im WWW publiziert am: 11. 03. 2021


Ein Sammlerleben oder: Es gehören ja die Wanzen ohne Zweifel auch zum Ganzen.

Hannes Günther, Ingelheim

Eingegangen: 08. 02. 2021
Im WWW publiziert am: 20. 02. 2021

2020

Nachweis des Stutzkäfers Hister helluo TRUQUI, 1852 in der Naturwaldzelle „Hellerberg“(Westfalen) (Coleoptera, Histeridae)

Hans-Joachim Grunwald, Arnsberg

Eingegangen: 05.10.2020

im WWW publiziert am: 06.11.2020


Neuheiten und Seltenheiten der westfälischen Käferfauna XlI (Coleoptera)

Klaus Renner, Bielefeld und Bernd Grundmann, Werther

Eingegangen: 03.11.2020

Im WWW publiziert am: 04.11.2020


Phoenix aus der Asche oder Carabus glabratus aus der Dose
(Insecta: Coleoptera: Carabidae)

Hans-Joachim Grunwald, Arnsberg

Eingegangen: 15. Dezember 2019
Im WWW publiziert am: 09. 09. 2020



Fund des Seggenstengel-Prachtkäfers Aphanisticus elongatus Villa, 1835 in der Naturwaldzelle „Hellerberg“ (Westfalen)

H.-J. Grunwald, Arnsberg

Eingegangen: 4.4.2020
Im WWW publiziert am 11. April 2020



Geburtstagsgedicht

Hannes Günther, Ingelheim

Eingegangen: 12. März 2020

Im WWW publiziert am: 20. März 2020


2019


Neufund von Porthmidius austriacus (Schrank, 1781) für Mecklenburg-Vorpommern und Albanien
(Coleoptera: Elateridae)

Marcel Mühlfeit, Göttingen

Eingegangen: 7. Juli 2019
Im WWW publiziert am: 19. Juli 2019


Margarinotus ignobilis (Marseul, 1854) (Insecta: Coleoptera: Histeridae)
Neufund für Westfalen

Hans-Joachim Grunwald, Arnsberg und Ludwig Erbeling, Plettenberg

Eingegangen: 2. Juli 2019
Im WWW publiziert am: 14. Juli 2019



2017


Epuraea imperialis (Reitter, 1877), eine neue Adventivart in Mitteleuropa.
(Coleoptera, Nitidulidae)

Klaus Renner, Bielefeld



Faunistische Notiz zum Vorkommen einer beeindruckenden Wolfspinne (Arctosa cinerea (FABRICIUS, 1777)) bei Kamminke (Mecklenburg-Vorpommern: Usedom)  Arachnida: Lycosidae

Marcel Mühlfeit, Göttingen